Römisches Aquädukt auf dem Gebiet der Gemeinde Vers-Pont-du-Gard. Das Aquädukt quert den Gardon und diente der Frischwasserversorgung der römischen Stadt Nemausus (heute Nimes). Der Pont-du-Gard war Teil einer etwa 50 Kilometer langen Wasserleitung von den Quellen bei Ucetia (heute Uzès) bis nach Nemausus (heute Nimes).

Die einfachste Anfahrt führt euch von der A9 kommend über die Ausfahrt „Gare de Péage de Remoulins“ auf die D6100 Richtung Remoulins. In Remoulins die zweite Ausfahrt im Kreisverkehr nehmen und auf die D6101 Richtung Les Croisées wechseln.

Am nächsten Kreisverkehr auf die D6086 wechseln und weiter Richtung Les Croisées fahren. In Les Croisées auf die D19/D19A in Richtung Vers-Pont-du-Gard wechseln.

Am nächsten Kreisverkehr die dritte Ausfahrt in Richtung Pont-du-Gard nehmen. Nach wenigen hundert Metern kommen schon die Parkplätze direkt am Musée du Pont-du-Gard (Gebührenpflichtig).